Feste Öffnungszeiten für Webshops

(dm) Der Deutsche Webshop-Verband (DWSV) denkt über feste Öffnungszeiten nach. Das bestätigte ein Sprecher des DWSV auf Nachfrage des meckerlings (dm). Ein Grund dafür sei ein immenser Zuwachs der besonders am Wochenende und vor Weihnachten aufgetretenen nächtlichen Einkaufsbummel vieler User, die mit ihren virtuellen Rundgängen durch die Webshops die Mitarbeiter regelrecht überrannt haben. „Viele User kommen nachts damit sie ungestört stöbern können. Sie können sich gar nicht vorstellen was das immer für eine Arbeit ist. Hier wird draufgeklickt, da werden zwei verschiedene Größen bestellt, dann doch noch eine andere Farbe ausgewählt und wenn man es dann endlich zur Kasse geschafft hat, wird kurzerhand der Warenkorb gelöscht und der Webshop fluchtartig verlassen“, schildert die Webshopbetreiberin Vero M. Nicht selten seien diese Kunden alkoholisiert. „Alkohol senkt die Hemschwelle, da wird man schnell übermütig. Doch oftmals seien einige Kunden trotz Alkohol nicht entschlossen genug die Bestellung auch auszulösen“ erläutert Wolfgang Schulze vom DWSV.

„Das ist ein regelrechtes Chaos. Wir schaffen es gerade so den Webshop für den nächsten Tag wieder herzurichten. Es wird aber immer schwerer die Mitarbeiter zu motivieren, die Nachtschicht zu übernehmen. Hier müssen wir mit Extraprämien locken – oder einen virtuellen Einkaufsassistenten einstellen“ kommentiert die Sprecherin von HoppHoppRinnInShop, Cordula Cornelssen, und fügt hinzu, dass sich die nächtlichen Einkaufsattacken, gerade am Wochenende, langfristig auf die Personalkosten auswirken werden. Diese müssten dann lt. Cornelssen auf die Produkte selbst umgelegt werden, „Wobei ich dann ja gleich einen Einzelhandelsoutlet eröffnen könnte“ seufzt Cornelssen.

Expertenmeinungen Zufolge sei ein Warnstreik der Webshopbetreiber nicht unwahrscheinlich. Die Gewerkschaft der Webshopbetreiber (GDWSB) jedenfalls fordert jetzt feste Öffnungszeiten für Webshops. Der DWSV und die GDWSB wollen sich kurzfristig an einen Tisch setzen und dieses Thema pünktlich zum Weihnachtsgeschäft angehen. Aus Insiderkreisen war zu hören, dass es trotzdem an allen 4 Adventswochenenden „Lange-Shopping-Nächte“ geben wird. Man darf gespannt sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: