Der tödliche Pass

Wer bei dem Titel an eine Schwurbelgeschichte à la „COVID-19-Geimpfte werden im September alle sterben“ denkt, dem kann ich nur raten: Lass Dich impfen. Am besten 2 Mal gem. den Empfehlungen. Aber ein bisschen trillipampi! Alle anderen dürfen sich über eine kleine Geschichte zur schönsten Nebensache der Welt freuen. Richtig: Fußball. Es ist 1993. Wir„Der tödliche Pass“ weiterlesen

Sonne und Regen sind die Eltern vom Regenbogen

So sagte zumindest Flip bei Biene Maya. Und für ne gezeichnete Trickfilmfigur ist er sehr weise. Warscheinlich weiser als so mancher ungarischer Politiker oder UEFA-Funktionär. Das Bild ist übrigens autobiografisch. Also, zumindest habe ich das mal auf dem Münchner Oktoberfest beobachtet. Ja, das UEFA-Logo ist reinretuschiert. OK, eigentlich wurde es mir auch nur erzählt. Obwohl,„Sonne und Regen sind die Eltern vom Regenbogen“ weiterlesen

Learn from History: What does Horatio know about Stirling?

That was one the first jokes Pat Griffin aka Mr. Milton, told me, when we met in Torquay, England. That is 21 years ago, but I still can remember. But I can’t remember, the last time the Tartan Army defeated England in a Tournament. Hope I can tomorrow.

Alba gu bràth

Anstatt eines gut recherchierten Artikels, beispielsweise darüber, dass Schottland das erste Mal seit 25 Jahren (!!!) wieder ein EM-Endrunden-Spiel bestreitet oder die Bilanz beider Teams mit jeweils 4-1-4 (Sieg – Unentschieden – Niederlagen) ausgeglichen ist und die beiden Topscorer jeweils 10 Tore geschossen haben (J. McGinn, SCO; P. Schick CZE), gibt’s von mir dieses schicke„Alba gu bràth“ weiterlesen

Alles auf Anfang

Max Giesinger hat es 2016 bereits besungen. 5 Jahre später könnte das das neue Werder-Motto sein, sofern es dazu kommt. „dermeckerling“ wurde von einer anonymen Quelle dieser seriöse Chatverlauf zwischen Werder und Darmstadt zugespielt. Ob es sich wirklich zugetragen hat oder ob der Poker doch noch zustande kommt, wird sicher in den nächsten Tagen geklärt.„Alles auf Anfang“ weiterlesen

Wie ich Thorsten Legat killte

Es war im Herbst 1993. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels zwischen einer Auswahlmannschaft aus dem Raum Friesland/Wilhelmshaven und dem damaligen deutschen Meister SV Werder Bremen, durfte ich als Teil der D-Jugend-Stadtauswahl in einem Vorspiel gegen den Landkreis Friesland mitspielen. Das erste Mal vermeintlich vor großem Publikum. Das Spiel ging wie (fast immer) gegen große Landkreise verloren.„Wie ich Thorsten Legat killte“ weiterlesen

Kollege Schnürschuh

Aufgrund der vielen Nachfragen möchte ich Euch natürlich noch kurz berichten weshalb dermeckerling dieses Jahr nicht beim lokalen Energieversorger-Lauf gestartet ist.  Trotz disziplinierter Vorbereitung inkl. Ernährungsumstellung, Tempotaschentuchintervallläufen, einem Griechenlandtrainingslager und insgesamt über 28 Trainingskilometern, sind dem Vielleichtathleten unmittelbar vor dem Start die Schuhe aufgegangen. Aufgrund seiner angeborenen Schleifenintoleranz und natürlichen Schüchternheit Dritte um einen Gefallen„Kollege Schnürschuh“ weiterlesen