Kulturheidelbeeren. Sie sind wohl die kulturell gebildetste Sektion in der Gattung der Vaccinium. Anders als die normale Heidelbeere, wird die Kulturheidelbeere beim Wachsen u. a. mit klassischer Musik beschallt oder neudeutsch: „kultiviert!“ Sie kommen übrigens nicht, wie die gemeine Heidelbeere, aus Europa, sondern stammen ursprünglich aus Nordamerika. Vor ihrer Karriere als Marktfrüchte, haben Kulturheidelbeeren fast„Aus der Serie: „Underrated Obst““ weiterlesen
Kategorie-Archive: Food
Urlaubsfeeling für den Magen
Den schneidigen Büroathleten verschlug es – nach getaner Kurzarbeit – mit zwei weiteren Spezies seiner Art, in ein hiesiges spanisches Lokal. Um sich in dieser ungemütlichen Jahreszeit ein Mallorcafeeling herbeizuführen, freute er sich wie ein Schnitzel, eines dieser leckeren Käse-Schinken-Toasts zu verputzen, die er aus zurückliegenden Urlauben lieben gelernt hatte. Die Vorfreude auf eben diese„Urlaubsfeeling für den Magen“ weiterlesen
Käsenfondue 4.0
Da gibt’s nicht viel zu erzählen. Als die Frage aufkam, ob noch Käse nachgelegt werden sollte, machte es ‚Knackpengpuff‘ und dann war’s das mit Käsefondue am Silvesterabend. Sad but true. Destonichtstrotz bedanke ich mich bei allen 11 Followern für ihren Support, Klicks, Likes und Schmunzler in 2019. Allen voran dem Spambot von WordPress sowie meinem„Käsenfondue 4.0“ weiterlesen
Make Kuchenchallenge great again
„Schaupieler, Du bist nächste Woche dran mit Kuchenchallenge.“ Den Satz meines damaligen neuen Teamleiters vor vier Jahren habe ich noch wie gestern im Ohr. „Klar, kein Problem“ entgegnete ich, und ließ mich dann von meinem „Buddy“, der mich einarbeiten sollte, aufklären: „Wir haben hier einen abteilungsinternen Kuchenback- wettbewerb. Ist mal als Folge eines Gesprächs über„Make Kuchenchallenge great again“ weiterlesen
Vom Ohr in den Mund – neues Hygienelebensmittel soll Plastikwahn bekämpfen
Bremen. (dm) Als erstes kam der Mehrwegkaffeebecher, dann das Holzbesteck, danach essbare Teller aus Reiswaffel und Krabbenchips. Jetzt will ein Start-Up-In-Gründung (SUIG) aus Bremen das nächste Level erreichen und präsentiert mit dem „Noodle-Stäbchen“ sein sogenanntes „Hygienelebensmittel“: Zugegeben, komplett neu ist das Produkt nicht, jedoch eine kluge Weiterentwicklung des weltweit bekannten Watte-/Kosmetikstäbchens. Der Clou dabei: das„Vom Ohr in den Mund – neues Hygienelebensmittel soll Plastikwahn bekämpfen“ weiterlesen
… im Glücksrollo
Da ist was Wahres dran:
Bewerbumsbild für Instantgram
Als Hobbyfoodblogger und Mittagspauseninfluencer darf natürlich ein Foodbild in mein Repatuar nich fehln. Habe passend zun Thena den Satte-Farben-Filter benutz. #foodporn#fritten#wurst#thakleif
Ausgewogenes Frühstück
Einen wunderschönen guten Morgen, hoffe Ihr habt gut geschlafen? Heute möchte Ich Euch mein international ausgewogenes Welt-Frühstück präsentieren. Es besteht aus: 4 x Scheiben Whole-Grain-Slices aus Finnland (MHD: 04.05.2016) mit italienischem Schokocreme-Topping (hergestellt aus türkischen Haselnüssen) – ca. 15g 1 x linksgebogenes „Côtelette de Singe“ (Herkunft: Nicaragua, ca. 33g) 1 x birnenförmiges apfelähnliches Kernobst (Herkunft:„Ausgewogenes Frühstück“ weiterlesen
Penne mit Frischkäse-Pesto-Rosso-Sauce
Input 250g Penne (sonst klappt der Bilderwitz nicht) 10 unschuldige Cocktailtomaten (gerne halbiert oder geviertelt) 100g Frischkäse (oder Erdbeerkäse?) 60g Pesto Rosso (wie der Ferrari Pesto Rosso) 2EL Balsamico (das aus der Dentagardzahnpasta) 1EL Basilikum (aus Basilikum Valley) und ein bisschen „Let’s Talk About Sex“ (Salt’n’Pepa) Bissnissplan Penne gem. Anleitung zubereiten Die Cocktailtomaten„Penne mit Frischkäse-Pesto-Rosso-Sauce“ weiterlesen