Stutenkerlproduktion geriet ins Stocken-Azubi leitete Mehl nicht weiter.
Weil ein Bäckerazubi einen Lieferung Mehl nicht unverzüglich in die Backstube weitergeleitet hat, musste die Stutenkerlproduktion einer kleinen Stadtbäckerei kurzerhand gestoppt werden. Bei 2.000 Stutenkerlen fehlten bis Dato die rechten Beine. „Wir fertigen die Stutenkerle aus 6 Einzelteilen. Im letzten Schritt sollten die rechten Beine gebacken werden. Durch den Fehler des Azubis war dies nur leider nicht mehr möglich. Wir mussten schnell eine Lösung finden, und haben uns kurzerhand für eine „Bioprotese“ eines befreundeten Bauern entschieden. Leider kam es bei der Zusammenführung teilweise auch zu Fehlproduktionen (siehe Foto). Wir hoffen dennoch dass die Kunden zufrieden sind. Eine Nichtauslieferung kam für uns nicht in Frage. Die Originalen rechten Beine werden selbstverständlich kostenlos nachgeliefert.“ heißt es in einer Pressemitteilung, die dem meckerling vorliegt. „Der Azubi wird erstmal wieder kleine Brötchen backen müssen“ wird Bäckermeister Michael Ehrkorn zitiert.
