Der unverheiratete und kinderlose drittgeborene Filius sitzt mit seinen Eltern am festlich gedeckten Tisch und genießt das Weihnachtsessen. Im Laufe des Abends werden u. a. standardgemäß Themen aus den Bereichen Tagespolitik, Wirtschaft und Ernährung diskutiert. Die Mutter wirft ein, sie habe festgestellt, dass die gemeine Packung „Schottischer Gravad-Lachs“ in diesem Jahr eine Verteuerung von 55% (14 anstatt 9 Euro) erfahren hat.
„Liegt bestimmt an der schlechten Ernte!“, wirft der Filius ein und nickt.
Er wird hier sofort von seinem Vater bestätigt: „Ja, an der Haselnussernte! Haselnüsse sind das Hauptnahrungsmittel von Lachsen. Die schwimmen ja teilweise bis in die Türkei!“
„Deswegen schmecken die auch so nussig“, schlussfolgert der Filius und ergänzt, dass die Lachse einen italienischen Großkonzern der Nahrungsmittelindustrie mit ihrem Haselnusskonsum dazu zwingen, bei einigen Produkten eine Sommerpause einzulegen …