Aufgrund der vielen Nachfragen möchte ich Euch natürlich noch kurz berichten weshalb dermeckerling dieses Jahr nicht beim lokalen Energieversorger-Lauf gestartet ist.
Trotz disziplinierter Vorbereitung inkl. Ernährungsumstellung, Tempotaschentuchintervallläufen, einem Griechenlandtrainingslager und insgesamt über 28 Trainingskilometern, sind dem Vielleichtathleten unmittelbar vor dem Start die Schuhe aufgegangen.
Aufgrund seiner angeborenen Schleifenintoleranz und natürlichen Schüchternheit Dritte um einen Gefallen zu bitten, war das Risiko mit offenen Schuhen loszulaufen, einfach zu groß. Nicht auszudenken was alles hätte passieren können.
dermeckerling steht bereits mit namhaften Schuhherstellern und dem renommierten Ingenieurbüro „McFly“ in Kontakt, um einen Laufschuh ohne Schnürung zu entwickeln.
Zusätzlich wurde beim DLV der Vorschlag eingereicht, zukünftig sogenannte „Lacemaker“ einzusetzen, die den Läuferinnen und Läufern mit Schleifenschwäche unterwegs zur Hilfe eilen können. „Schließlich gibt es für Athleten mit Schwierigkeiten ihr Tempo zu finden auch Unterstützung“, kommentiert dermeckerling auf dermeckerling.wordpress.com.
Man darf gespannt sein wie der DLV darauf reagieren wird. dermeckerling wird vorsichtshalber ein paar Trainingsschleifen drehen, um nächstes Jahr wieder gut vorbereitet an den Start gehen zu können.
😀 jetzt erst gelesen… schönes Däng!
LikeLike