Treffen sich ein vergesslicher Friseur, ein Echsen züchtender Technikfreak & Trash-TV-Junkie aus dem Saarland und ein cholerischer Hobbyjurist & Coffeelover an einer Bar.
Was könnten diese drei Personen wollen? Mit VOX‘s „Die Auswanderer“ ein Schnitzelrestaurant in Miami eröffnen? Oder eine Autovermietstation an der Ostsee für ausländische Touristen? Weit gefehlt. Podcast. Natürlich.
Klaas Heufer-Umlauf (Beautiful Mind und Entertainer) hat seine zwei Florida TV-Schergen Thomas Schmitt (Echsenzüchter, Creative Producer) und Jakob Lundt (cholerischer TV-Producer) vor’s Mikro gezerrt – oder sie ihn? – und veröffentlich seit November 2019 jeden Freitag eine neue Episode von „Baywatch Berlin“.
Die drei Rettungsnichtschwimmer in digitalen roten Badehosen geben u. a. Einblicke in ihre ersten zurückliegenden TV-Schwimmversuche, präsentieren pikante TV-Geheimnisse, manövrieren sich durch peinliche Situationen und holen den aufmerksamen Hörer auch zu aktuellen Themen immer wieder ins Boot. Steckenpferd: Weltreligionen.
In der Rubrik „Fragen an den Prominenten“ löchern Lundt und Schmitt Meyer-Heuer (Meyer-Heuer hat hiermit eigentlich nichts zu tun, aber das Wortspiel ist lustig. Sorry Klaas, aber das musste jetzt mal sein) mit allerlei Fragen, um sich so perfekt auf ihr zukünftiges Prominentendasein vorzubereiten. Auf der Jagd nach blauen Haken und Einladungen zu Preisverleihungen ist ihnen jedes Mittel Recht.
So werden die „Schmittis“ (Online-Hooligangruppierung), wie der Saarländer seine Followergemeinde nennt, animiert, Wikipedia mit einem persönlichen Eintrag über ihn zu beglücken. Auch gibt er sich für einen Artikel in einem renommierten Unterwassermagazin her, das er sonst nicht liest. Er pöbelt gegen seine Nachbarn und handelt sich ein Rummelsburger Bucht-Verbot ein. Schmitt ist launisch und polarisiert.
Lundt brilliert mit seiner gerne mal aufbrausenden und cholerischen Art, die nicht selten in einer Mario Basler-Imitation mündet. Er stachelt gerne gegen Schmitt und bringt sich manchmal in einen Rausch, der an einen kleinen Jungen erinnert, der bei seinem Kumpel 5h Konsole gezockt, 3 Liter Cola getrunken und zwei XXL-Tüten Gummibärchen in sich hineingestopft hat, und nach Hause kommt. Heufer-Umlauf ermahnt Lundt dann und wann gekonnt mit „Darf ich Dir privat mal was zurufen? Das nervt. Wirklich!“
Wenn das Kaffeearschloch nicht gerade umzieht oder sich selbst vor Gericht vertritt, findet man ihn in einer Kaffeebar oder einem leckeren Restaurant, in dem er das Personal dezent auffordert, ihm einwandfrei sauberes Besteck und Gläser zu reichen. Mmh, lecker.
Das alte oldenburger Showpfernd Klaas Heufe-Umlauf versteht es, geschickt zwischen seinen Sidekicks zu vermitteln – oder sie anzustacheln. Er gibt viel Show-Wissen preis, gesteht die ein oder andere Peinlichkeit von früher – u. a. wie er seinen Mercedes verbummelt hat – bekommt aber die Kurve, privateste Themen privat zu halten.
TOP Werbepartner (Automobilhersteller, Sprachlernapps, Bekleidungsfirmen und und und) warten mit Rabattcodes auf. Werbeblöcke werden selbst und professionell durch die drei bekannten Podcastgesichter vorgetragen.
Wer auf gute Unterhaltung aus den Bereichen Funk & Fernsehen, Echsenzucht und Jura steht, der ist hier sehr gut aufgehoben.
Baywatch Berlin. Überall dort, wo es Podcast gibt.