Bei einem Musiksender wurde der am Montag von Herrn Ronaldo getätigte Ausspruch zur Verleihung des Goldenen Luftballons für das erneute Nichtgewinnnen eines Internationalen Titels im Fußball, immer mal wieder in die Sendung mit eingebaut. Sei es bei der Uhrzeit („Es ist Siiiiibzehnuhrdreinundzwanziiiiig“), in Kelly Clarkson ihm sein Lied „Trabbel“ (an die Stelle, an der sonst das Schaf geschrien hat – ist doch die Originalversion, oder?) oder in die Anmoderation zu „Prayer in Siiiii“ von Christian Schulz von Hannover 96.
Ich freue mich jetzt schon auf ein mögliches Album: „CR7 siiiiingt Evergreen“s:
Siiiiibzehn Jahr, blondes Haar
Siiiii liebt den DJ
Siiiiierra Madre
Siiiii hatte nur noch Schuhe an
Denken Siiiii groß
Siiiiii kann nicht tanzen
Siiiiii siiiiieht mich nicht
Siiiiii ist weg
Siiiiii mag Musiiiiik nur wenn siiiiie laut ist
Siiiiii beißt und kratzt
Siiiiiind Siiiii der Graf von Luxemburg
Oder auf Remakes von Filmen/Serien:
Ich, Beide und Siiiii
Kobra, übernehmen Siiiii
Denn zum Küssen sind Siiiii da
Siiiii nannten ihn Mücke
In China essen Siiiii Hunde
… denn Siiiii wissen nicht was Siiiii tun
Haben Siiiii das von den Morgans gehört?
Er ist ein guter Fußballer, keine Frage, aber irgendwas fehlt bei dem. Meine Kollegen m/w haben heute Morgen festgestellt, er sei die Reinkarnation und der uneheliche Bruder von Andreas Brehme und Lothar Matthäus zusammen. Nur würde er besser aussehen und besser Fußball spielen. Stümmt.