Stadt bei Frankfurt.
Zur Erklärung:
Der hochausgebildete schneidige Keyboardcowboy, machte in einem früheren Leben ein nebenberufliches Studium zum Chefstullenschmierer und Profitelefonisten.
Eines Tages erreichte ihn ein Anruf einer mit hessischem Akzent sprechenden (und vermutlich) migrationshintergründigen Frau, und es ergab sich nachstehender Dialog:
„Hallo?! Isch wollte ma wissen, der Lkw mit dem Kennzeischn ABC DE 123, gehört der zu eurer Firma?!“
„Ja, wieso?!“
„Spresche isch mit dem Schäf?!“
„Nein, Sie sind mit dem Sekretariat der Geschäftsleitung verbunden.“
„Aha, gut. Isch hatte heute einen Unfall mit dem Lkw. Fahrer heisst Mario Pavino (Name geändert). Er hat mir nur die Telefonnummer gegeben und isch wollte sischer gehen dass das rischtisch ist.“
„Ja, der Lkw gehört zu uns.“
„An dem LKW is nur ein Kratzer. Mein Auto ist kaputt. Isch hab Schuld und isch wollte nur lieb fragen, dass das nischt über die Versischerung läuft – isch habe dieses Jahr erst neu angefangen.“
„Ich würde Sie gerne an meinen Kollegen weiterleiten, der ist aber heute nicht hier. Ich will mir mal eben ein paar Notizen machen und Ihre Daten aufnehmen, dass sich der Kollege dann bei ihnen melden kann.“
„Die Daten hat der Fahrer alle von mir bekommen.“
„Trotzdem – sischer is sischer. Wo ist der Unfall denn passiert?“
„An der Ampel.“
„Aha! Nein, ich meine in welcher Stadt?“
„Veschtefsbach.“
„Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden.“
„Vesch-tefs-bach.“
„Tut mir leid, ich habe es immer noch nicht verstanden. Könnten Sie mir das freundlicherweise einmal buchstabieren?“
(Stimme aus dem Off flüstert Buchstabe für Buchstabe vor, Anruferin spricht nach):
„V-E-S-C-H-T-E-F-S-B-A-C-H.“
„Veschtefsbach?!“ (wtf)
„Ja, Veschtefsbach“.
Noch eben Name und Nummer notiert und aufgelegt. Veschtefsbach?! Wo is dat denn?! Erstmal googlen. Veschtefsbach eingetippt, enter.
Suchergebnisse: Meinten Sie WÄCHTERSBACH?! Google spricht sogar hessisch …
Wie es der Zufall so will, kam es in der letzten Woche zu einer in den Medien thematisierten Straftat in Wächtersbach, sodass sich die Lieblingskollegin von damals via Kurznachrichtendienst meldete, und die „Veschtefsbach-Geschichte“ ebenfalls immer noch per Knopfdruck abrufen kann.