Es war ein ganz normaler Abendspaziergang, bis ihnen eine Entdeckung den Atem stocken ließ …

Bremen. Ein Generation-Z-Pärchen befand sich auf einem Abendspaziergang. Ihr Weg führte sie über das dunkle Klinikum-Gelände. Doch es war nicht komplett dunkel. Aus einem Kellerraum drang grelles Licht auf den Gehsteig.

Vorsichtig näherte sich das Pärchen dem vergitterten Fenster und riskierte einen Blick hindurch. Was sie erblickten, ließ ihnen den Atem stocken, einen kalten Schauer über den Rücken laufen und einen Schrecken durch Mark und Bein jagen.

Mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund, liefen beide davon, sodass ihre Fitbits lauter Rekorde ausriefen. Sie riefen mit ihren Smartphones die Polizei und schilderten von ihrer grausamen Entdeckung.

Aus sicherer Entfernung beobachteten die zwei Jungspunde die Arbeit der Polizei. Auch die Beamten waren geschockt von dem was sie sahen.

So etwas hatten sie in ihren bisherigen drei Dienstjahren noch nie gesehen und werden es wahrscheinlich auch nicht so schnell vergessen.

Doch was war es, das den Beamten so viel seelisches Leid zufügte?

Seht selbst. Doch Vorsicht. Es ist vielleicht ein Anblick, den auch ihr nicht vergessen werdet.

Bei dem Raum handelte es sich um einen geheimen Leichenkeller. Einen Leichenkeller für ausrangierte technische Geräte.

Eingerichtet wurde dieser vom psychisch gestörten technischen Hausmeister, der unter Trennungsangst leidet. Er hat über mehrere Jahre ausrangierte Monitore und Röhrenfernseher in einem Kellerverließ gelagert, um sie so vor der Mülldeponie zu bewahren. Er war zur einer weiteren Stellungnahme nicht bereit.

Das Pärchen sowie die beteiligten Beamten wurden mittlerweile durch das Kriseninterventionsteam betreut. Die Klinikumleitung organisiert eine fachgerechte Entsorgung und wird Maßnahmen ergreifen, dass sich so etwas nicht wiederholt.

2 Kommentare zu „Es war ein ganz normaler Abendspaziergang, bis ihnen eine Entdeckung den Atem stocken ließ …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: