Kulturheidelbeeren. Sie sind wohl die kulturell gebildetste Sektion in der Gattung der Vaccinium. Anders als die normale Heidelbeere, wird die Kulturheidelbeere beim Wachsen u. a. mit klassischer Musik beschallt oder neudeutsch: „kultiviert!“ Sie kommen übrigens nicht, wie die gemeine Heidelbeere, aus Europa, sondern stammen ursprünglich aus Nordamerika. Vor ihrer Karriere als Marktfrüchte, haben Kulturheidelbeeren fast„Aus der Serie: „Underrated Obst““ weiterlesen