Leben am Limit: Kartenzahlung in der Apotheke

Der pflichtbewusste Frühaufsteher betrat mit der Absicht, die Hausapotheke mit einem Standardarzneimittel zu ergänzen, den legalen BTM-Outlet an einem für ihn logistisch praktischen Punkt.

Miss Apotheken-Umschau 2020 händigte die Ware aus und verlangte im Gegenzug € 2,32 in Bar oder als Giralgeld mit Hilfe einer Girocard. Kreditkarten würden nicht akzeptiert. So stand es auch auf einem am Kassenbereich angebrachten Dymostreifen.

Aus diversen Gründen verzichtet der schneidige Kunde auf das Mitführen von Bargeld und äußerte seinen Wunsch nach Kartenzahlung (Hauptgrund übrigens: Bequemlichkeit).

„Haben Sie gar kein Bargeld dabei?!“ lautete die charmante Frage.

„Leider nein!“ die mitfühlende Antwort.

Es folgte ein beinahe belehrendes „Da steht aber was, ne!“ mit Deutung auf den beschrifteten Klebestreifen.

„Nur Bar- oder EC-Kartenzahlung möglich. Keine Kreditkarten“ las der der Kunde fehlerfrei und gleichzeitig etwas stolz, vor.

„Ja, aber draußen ist noch ein Schild, dass Kartenzahlung erst ab einem Umsatz von € 10,- möglich ist. Wir zahlen für jede Kartenzahlung eine Gebühr …“ wurde der Vorleser aufgeklärt.

In dem Aufgeklärten begann sich das Antwortenkarussel zu drehen. Von „Ich kann beim Bäcker ein einzelnes Brötchen mit Karte zahlen ohne dass man blöd angemacht wird“ bis hin zu „Dann müssen Sie sich mit Jens Spahn zu einem Gespräch in der Zeit verabreden“, entschied er sich für:

„Das tut mir Leid!“, zückte die Karte, gab vor innerer Aufregung die falsche PIN ein und verließ nach erfolgreichem Bezahlvorgang mit Faust und einem „Für Dein Designerkleid reicht es aber scheinbar noch“ in der Tasche, das Ladenlokal.

8 Kommentare zu „Leben am Limit: Kartenzahlung in der Apotheke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: