Autofahren wie ne Wildsau

„Der fährt wie ne Wildsau!“ ist auch so’ne gängige Redensart, die einem beinahe täglich begegnet.

Kann man sich schwer vorstellen, wie sie das hinbekommen sollte. Auf jeden Fall würde sie Automatik fahren. Dann könnte sie die linke Hufe komplett außen vor lassen und sich voll auf den Straßenverkehr konzentrieren. Oder aufs Handy. Schön Sprachnachrichten schicken oder telefonieren. Geld würde nämlich nicht für eine Freisprecheinrichtung reichen.

Automatik bedeutet auch kein lästiges Schalten oder peinliches Gängesuchen. Auch kein Abwürgen an der Ampel. Einfach nur Gas geben und Bremsen. Ja. So würde sie es machen. Bedeutet aber auch, kein Zwischengas. Schade. Dafür aber Kickdown. Blinken fällt auch aus. Geht den Spast hinter einem sowieso nichts an, wo man hin will. Und hupen. Ja, hupen muss sein. Wenn der Idiot vor einem nicht sofort beim Wechsel von Rot auf Orange losfährt. „MÖÖÖÖÖÖÖÖP. MÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!

Dabei kann man sich wunderbar an der Fußgängerampel orientieren, die eine halbe Sekunde vorher auf grün springt. Beobachtet der das denn nicht?!!? Manmanman-dooooh! Kannichmichaufregen!

Aber, selbst für den Fall, dass eine Wildsau im Stande wäre, am Straßenverkehr teilzunehmen und den Führerschein zu machen, woher würde sie das Geld dafür nehmen? Dafür müsste sie doch sicher ersteinmal einen Job haben, oder? Und den bekommt ja auch nicht einfach ohne eine schulische Ausbildung, is klar. Also, liebe Wildsäue, geht erst einmal zur Schule, sucht Euch nen Job, ne Wohnung und dann können wir mal über das Autofahren reden. Vielleicht.

Ein Kommentar zu “Autofahren wie ne Wildsau

  1. Die Wildsau, die scharf auf einen eigenen Führerschein ist, verrät Ihre eigene Familie an den nächstbesten Jäger. Ist doch logisch. Glasklar ist das… 🤣😂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: