Was viele nicht wissen, dass es neben Streicher, Holz- und Blechbläserklassen auch noch eine vierte Gruppe gibt: Laubbläser. Oder was denken Sie, wo die ganzen Laubbläser die man heuer erblickt, ausgebildet wurden? Bitte lachen Sie jetzt.
Kategorie-Archive: Wie oft …
Taube sagt man nicht … #seikeinkarlheinz
Karl-Heinz hat sich vor ein paar Wochen dazu hinreißen lassen und hat nachts einen Instapost eines Radiosenders mit einer sich angeblichen tatsächlich so zugetragenen Geschichte kommentiert. Es ging um „lustige“ Geschichten im Zusammenhang mit Bewerbungen. Karl-Heinz witterte seine Schangse auf schmutzige schnelle Likes und postete die Geschichte eines Anrufers, der sich im Namen für jemand„Taube sagt man nicht … #seikeinkarlheinz“ weiterlesen
Die Sache mit den Leviten
Was nach einer Inselgruppe klingt, muss nicht immer eine Inselgruppe sein (vgl. Molaren, Misanthropen, Barrikaden). Und macht in dem Zusammenhang mit Tadelung, Beschimpfung oder Ermahnung auch überhaupt keinen Sinn. Ein schöne Erklärung des Ausspruchs „Jemanden die Leviten lesen“ liefert GEO. Kindgerecht aber gleichermaßen auch für Erwachsene geeignet. Getreu dem Motto: Was gut für Kinder ist,„Die Sache mit den Leviten“ weiterlesen
Laktationsikone
Sabine hat früher davon geträumt eine Stilikone zu werden. Hat fast geklappt.
Ungewöhnliche Stillorte
Seitdem Sabine Mutter ist, stillt sie auch häufiger mal auf dem Schlauch. Sehr zum Ärger von Carsten.
Stillleben
So hatte Sabine sich das nicht vorgestellt, als sie damals im Kunstunterricht saß und von einem Stillleben schwärmte. Heute weiß sie, dass Essen auch noch nach drei Runden Mikrowelle schmeckt. Nicht besser, aber anders.
Running-Gag
Running-Gag erklärt in einem Bild.
Autofahren wie ne Wildsau
„Der fährt wie ne Wildsau!“ ist auch so’ne gängige Redensart, die einem beinahe täglich begegnet. Kann man sich schwer vorstellen, wie sie das hinbekommen sollte. Auf jeden Fall würde sie Automatik fahren. Dann könnte sie die linke Hufe komplett außen vor lassen und sich voll auf den Straßenverkehr konzentrieren. Oder aufs Handy. Schön Sprachnachrichten schicken„Autofahren wie ne Wildsau“ weiterlesen
Friseur oder Kantenschneider?
Gute Frage. Mal Thorsten Legat fragen.
Ein Klatschkolumnist
Einfach erklärt.