Nachdem er in der Zweiten Herren sportlich aufgepebbelt wurde, und es in der Ersten Mannschaft einen Wechsel im Trainerteam gab, entschied sich Torpedo dort noch einmal anzugreifen (und das als Defensivspezialist). Paradoxerweise wurde die Zweite Mannschaft – die sich nochmal gut verstärkte und noch härter arbeitete – in einer der ersten Spielzeiten nach der Torpedo-Ära„Türchen 17: Hobby oder Beruf?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Fußballprofi
Türchen 7: 386er
In Torpedo’s weiteren Profiamateurkarriere machten es einige auch für Geld. Oder Computer, Motorroller und sogar Ausbildungs- & Arbeitsplätze. Einige Spieler konnte man so zu dem vermeintlich besseren Verein lotsen. Im Herrenbereich gab es zum Teil ganze Grüppchen, die in regelmäßigen Abständen von Vereinen in Wilhelmshaven nach Friesland wechselten und zurück. Je nachdem welche der regionalen„Türchen 7: 386er“ weiterlesen
Türchen 5: Torpedo
An seine erste WM 1990 im TV und den Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft erinnerte er sich nicht so wirklich. Dafür aber an seine Zeit in der F-Jugend. Ein Spieler fiel nach jedem Abstoß immer hin, ein anderer hatte immer blaue Flecke. Schuld dran war Leukämie, wie sich später raus stellte. Sein erster Trainer stammte aus„Türchen 5: Torpedo“ weiterlesen
Türchen 4: 6 Wochen Gips
Wenn es danach ginge, dann hätte er ja auch gleich Arzt werden können. Die schreiben ja auch häufig ihre Namen auf Rezepte oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Zum Arzt musste er in den über 34 Jahren die er „dem runden Leder hergejagt ist“ (meistens jagte er dem Gegner hinterher) nicht oft. Vielleicht mal eine Zerrung. Aber da half„Türchen 4: 6 Wochen Gips“ weiterlesen
Türchen 2: Hand
An der fehlenden Staatsangehörigkeit lag es schon mal nicht. Die hatte er ja qua Geburt (Anm. d. Red.: Mutter stammt aus Schottland, Vater von der deutschen Marine). Also die Schottische. Bzw. Britische. Im 18. Jahrhundert wurden nämlich mit dem „Acts of Union“ das erste Mal Synergien gehoben und die Königreiche Schottland, England und Wales klebten„Türchen 2: Hand“ weiterlesen
Alles auf Anfang
Max Giesinger hat es 2016 bereits besungen. 5 Jahre später könnte das das neue Werder-Motto sein, sofern es dazu kommt. „dermeckerling“ wurde von einer anonymen Quelle dieser seriöse Chatverlauf zwischen Werder und Darmstadt zugespielt. Ob es sich wirklich zugetragen hat oder ob der Poker doch noch zustande kommt, wird sicher in den nächsten Tagen geklärt.„Alles auf Anfang“ weiterlesen
Wie ich Thorsten Legat killte
Es war im Herbst 1993. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels zwischen einer Auswahlmannschaft aus dem Raum Friesland/Wilhelmshaven und dem damaligen deutschen Meister SV Werder Bremen, durfte ich als Teil der D-Jugend-Stadtauswahl in einem Vorspiel gegen den Landkreis Friesland mitspielen. Das erste Mal vermeintlich vor großem Publikum. Das Spiel ging wie (fast immer) gegen große Landkreise verloren.„Wie ich Thorsten Legat killte“ weiterlesen