Türchen Nr. 24

Das Christ(a)kind Hier stand vorher ein längerer Text mit einem Kurzrückblick auf „Twenni-Twenni“. Nach der dritten Flasche Kinderpunsch hat der Autor sich das aber anders überlegt und zitiert stattdessen Bruce Wayne in der Schlussszene aus „BATMAN Returns“ (1992), in der er mit Kratzern im Gesicht im Auto sitzend, eine vorher aufgelesene kleine schwarze Katze streichelt,„Türchen Nr. 24“ weiterlesen

Türchen Nr. 17

Raucht nur an Feiertagen: Ulf das Räuchermännchen Früher ein Traumberuf, heute Berufsträumerei: Das Räuchermännchen. Vorgänger der heutigen Vaper (E-Zigaretten-Verdampferzeugs-Konsumenten). Wurde meist nach Totensonntag mit all dem anderen Weihnachtsschmuck aus dem Keller oder vom Dachboden geholt. Sein hohler Oberkörper ließ sich mit geringem Kraftaufwand von den Gebeinen trennen, um ihm dann an die Stelle des Magens,„Türchen Nr. 17“ weiterlesen

Türchen Nr. 15

Ist das nicht der Typ aus Super Mario? Pilze und Weihnachten? Wie passt das zusammen? Hat Josef zu Weihnachten ne schöne Pilzpfanne gemacht? Oder hat Maria Pilze genascht um die Schmerzen der Geburt zu lindern? Meine Recherchen haben ergeben, dass (Fliegen-) Pilze u. a. – nach dem Verzehr – als Bringer der Erleuchtung gelten und„Türchen Nr. 15“ weiterlesen

Türchen Nr. 13

Winterlicher Putzteufel Jeder kennt ihn und hofft – sobald es schneit – drauf losrollen zu können. Als fest verankerte Handlung. Routine. So wie manche Menschen beim Spazierengehen, die unter den Laub- immer einen Hundehaufen finden. Ob sie wollen oder nicht. Also keinen wirklichen Haufen aus Hunden, sondern eher aus ihrem Sekret. Wusstest ihr übrigens, dass„Türchen Nr. 13“ weiterlesen