Türchen 24 – Der Traum vom Haus

Dann ging alles recht schnell. Unter der professionellen Anleitung von Jorge Gonzales Jesus Lima und Marias intuitives und professionelles Mitwirken, brachte sie tatsächlich in der Badewanne ihr Kind zur Welt. „Hola chico, es is ein Junge. Un was für einer“ grinste Jorge Gonzales Jesus Lima, zwinkerte Josef zu, machte ein Zeichen mit dem Daumen und„Türchen 24 – Der Traum vom Haus“ weiterlesen

#34 KLEINGOLD – Mit Huckepäckchen zum Poetry-Slam

Heute gibt’s ’nen kleinen Gruß aus der Poetry-Slam-Küche. Sebastian möchte an seine erfolgreiche Lesung im Oktober anknüpfen und bereitet sich Tag und Nacht auf seinen nächsten Auftritt am 06.11.2021 beim „Deichpoeten Petry Slam“ im Pferdestall in Bremerhaven vor. Daher spricht Nils heute ausnahmsweise wieder allein und kurz zu Euch. Freut Euch auf einen kurzen Ab-„#34 KLEINGOLD – Mit Huckepäckchen zum Poetry-Slam“ weiterlesen

#31 NIEDERLAGEN – Niederlagen in den Niederlanden

Hallo en welkom naar nieuwen uitvoer van KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST … hä? Was ist da denn los? Gleich zu Anfang kommt es zu einem riesen Missverständnis, das die heutige Episode beinahe zum Kentern bringt. Da sich de klompige Nils und de audiowindmolensbetrijber Sebastian bestens mit Scheitern auskennen, könnten sie es schaffen, den Leck geschlagenen„#31 NIEDERLAGEN – Niederlagen in den Niederlanden“ weiterlesen

Impfstatus

Der schneidige Büroheini hat sich gestern nach Verabreichung der ersten Dosis aus dem Impfangebot investigativ für alle noch zu Impfenden erkundigt: Man muss seinen Impfstatus nirgends posten. Nicht bei twitter, Instagram, Facebook oder in seinem Whatsappstatus. Auch muss man es nicht allen anderen Menschen in seinem Freundes-, Bekannten- und Arbeitskollegenkreis ungefragt mitteilen. Das für Euch„Impfstatus“ weiterlesen

Unterhalten sich zwei Kulturwisschenschaftler …

Ein breitgefächertes Allgemeinwissen ist in diesem Beruf von Vorteil. Leider gehört auch das Reinigen von PKW-Innenräumen dazu. Aufgrund der Corona-Pandemie und nicht stattfindenden kulturellen Veranstaltungen mit anschließendem Endsuff, ist die Zahl der Fahrgäste stark rückläufig (rückläufig – denkt mal drüber nach). Aktuell herrscht aber eine Taxifahrer-Fahrgast-Allokation. Seit Corona gibt es einen Überschuss an topausgebildeten Taxifahrern,„Unterhalten sich zwei Kulturwisschenschaftler …“ weiterlesen

#27 KLEINGOLD – Straßenbahnneid im Dschungelcamp der Großstadt

Es ist Freutag. Leider heute wieder nur mit Nils, da Sebastian diese Woche krank auf Stube war. Worum geht es? Nils würdigt zwei Geburtstagskinder der letzten Woche. Er gibt ein Update zu Michaela Schaffrath’s Eierlikör-Techtelmechtel und möchte von Euch wissen, ob es weitere C-Promis im Bremer Umland gibt. Freut Euch auf Straßenbahnneid und sinnlose Kaffeefahrten„#27 KLEINGOLD – Straßenbahnneid im Dschungelcamp der Großstadt“ weiterlesen

Die traurige Geschichte vom perfekten Glas Wasser

In seinen nun beinahe 15 Berufsjahren – Erfahrungen als Zeitungsjunge (4 Jahre), Sportartikelschülerfachverkäufer (2,5 Jahre), Vorzeige-Grundwehrdienstleistender (0,75 Jahre) und Lehrjahre-sind-keine-Herrenjahre-Azubi (2 Jahre) nicht eingerechnet – hat sich der schneidige Keyboardcowboy mit den Büropianistenfingern die ein oder andere Kernkompetenz angeeignet. Angefangen bei dem Einstecken kostenloser Wochenzeitungen und Wochenendwerbungen (ja, liebe Kinder, das gab es) in jeden„Die traurige Geschichte vom perfekten Glas Wasser“ weiterlesen

#24 SPIELEN – Sprachlos in Zingst

Auf die Würfel, fertig, los. Sebastian und Nils wagen ein weiteres Experiment und zocken live ’ne Runde Boxkniffel. Regeln: Einmal würfeln, einmal inne Fresse hauen. Sebastian würfelt und Nils drückt ihm verbal die ein oder andere große Straße.  Während des Boxkniffelns reizen die beiden durch Gesellschaftsspiele ihrer Kindheiten, schwärmen von Fingerkloppe, Schwimmen und Risiko. Auf„#24 SPIELEN – Sprachlos in Zingst“ weiterlesen

#22 WINTER – 50 Shades Of Hundepisse

BRRRRR. Pünktlich zum Bremer Wintereinbruch melden sich Sebastian und Nils mit der ersten Episode in 2021 zurück.  Beide bemerken, dass mit dem Schnee eine gewisse Lockerheit aufkam und die Stimmung auf den Straßen an den letzten Mittelmeerurlaub erinnerte. Die BremerInnen wirkten gelöst und fröhlich. Überall wurden SchneemännerInnen zusammengerollt und SchlittInnen aus den KellerInnen hervorgeholt. Fremde„#22 WINTER – 50 Shades Of Hundepisse“ weiterlesen

Mennory

Gesellschaftsspiel, das das Gedächtnis trainieren soll. Ziel ist es, identische Bilderpaare, die verkehrt herum und wild durcheinander auf einer glatten Spielfläche liegend (z. Bsp. vielbefahrene Autobahn) nacheinander aufzudecken. Je Spielzug dürfen max. zwei Spielkarten aufgedeckt werden. Deckt ein Spieler gleiche Bildpaare auf, darf er so lange weiterspielen, bis er ein Unpaar aufdeckt. In diesem Fall„Mennory“ weiterlesen