Am Ende der A-Jugend standen jedes Jahr Spieler aus der eigenen Jugend vor der Frage, wohin es gehen würde. Natürlich in Abhängigkeit von Job, Studium, Wehr- / Zivildienst, Goldhamster und Freundin. Reichten Talent, Kondition, Wille und Leistung um in der eigenen „Ersten Herren“ – dem vermeintlichen Aushängeschild eines jeden Vereins – zu kicken und sich„Türchen 10: Jugendliche Überheblichkeit“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Jugendfußball
Türchen 9: Geheimwaffe Schlacke
Warum waren sie damals mit insgesamt 6 Spielern gewechselt? Weil lange Zeit nicht klar war, wie es nach der E-Jugend im Heimatverein weiterging. Würden sie Großfeld spielen, oder als D7er weiterhin auf dem kleinen Platz kicken. Wer würde Trainer werden? Wann stünde das fest? So wechselte eine fast komplette Mannschaft nach Wilhelmshaven. Ein Torwart, ein„Türchen 9: Geheimwaffe Schlacke“ weiterlesen
Türchen 8: Unhaltbar
Stadtauswahl. In die hatte er es in der D- & C-Jugend immerhin geschafft. War aber auch nicht sonderlich schwer, da der Zollgrenzbezirk Wilhelmshaven im Vergleich zu dem benachbarten Landkreis Friesland ein eher kleineres Einzugsgebiet und eine niedriegere Talentdichte hatte. Wenn der Trainer den Torwart warm gemacht hatte, haute er ihm die Bälle aus kürzester Distanz„Türchen 8: Unhaltbar“ weiterlesen
Türchen 6: Schnäuzer & Sexarbeiterinnen
Überwinden mussten er und fünf seiner Mannschaftskollegen der E-Jugend sich 1991 auch, als sie bei einem Jugendfußballturnier in Norderstedt einen Fußballprofi entdeckten – der seine beim SV Werder Bremen Fußball spielende Tochter zu dem Turnier begleitete – um ihn nach einem Autogramm zu fragen. Also für jeden eins. Da sich keiner der damals 8 &„Türchen 6: Schnäuzer & Sexarbeiterinnen“ weiterlesen